auswerten

auswerten

* * *

aus|wer|ten ['au̮sve:ɐ̯tn̩], wertete aus, ausgewertet <tr.; hat:
(etwas) im Hinblick auf Wichtigkeit und Bedeutung prüfen, um es für etwas nutzbar zu machen:
die Polizei wertete die Berichte aus; eine Statistik auswerten; sie wollen die Daten sammeln, erfassen und kritisch auswerten.
Syn.: ausbeuten, ausnutzen (bes. nordd.), ausnützen (bes. südd.), ausschlachten (ugs.), benutzen (bes. nordd.), benützen (bes. südd.), erschließen, nutzen (bes. nordd.), nützen (bes. südd.), sich zunutze machen, verwerten.

* * *

aus||wer|ten 〈V. tr.; hat〉 etwas \auswerten
1. dem Wert nach bestimmen, den Wert von etwas ermitteln
2. durch Ordnen wertvoll, nutzbar machen, verwerten (Sammlung)
● seine Kenntnisse \auswerten; Material, Zahlen für eine Hausarbeit \auswerten; Gerichtsakten \auswerten

* * *

aus|wer|ten <sw. V.; hat:
im Hinblick auf seine Aussagekraft prüfen [u. aufbereiten], nutzbar machen:
Daten, Statistiken a.;
den Flugschreiber auswerten (die Daten, die der Flugschreiber geliefert hat, aufnehmen u. begutachten).

* * *

aus|wer|ten <sw. V.; hat: im Hinblick auf seine Aussagekraft prüfen [u. aufbereiten], nutzbar machen: Erfahrungen, eine Statistik, Filmaufnahmen a.; Bedauerlicherweise ist nämlich das reichlich vorhandene Material noch gar nicht ausgewertet (Hofstätter, Gruppendynamik 154).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auswerten — V. (Mittelstufe) Erkenntnisse aus etw. gewinnen Synonym: aufbereiten Beispiel: Ich will die Daten für meine Arbeit auswerten …   Extremes Deutsch

  • auswerten — aus·wer·ten (hat) [Vt] etwas auswerten den Inhalt von etwas prüfen und analysieren, um daraus Schlüsse ziehen zu können <Dokumente, Berichte, Statistiken kritisch, wissenschaftlich auswerten> || hierzu Aus·wer·tung die; aus·wert·bar Adj;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auswerten — aufbereiten, ausbeuten, ausmünzen, ausnutzen, ausschöpfen, benutzen, durcharbeiten, erschließen, erschöpfen, Gebrauch machen von, heranziehen, nutzen, Nutzen/Vorteil ziehen, pädagogisieren, profitieren, ummünzen, verarbeiten, verwenden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auswerten — aus|wer|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • falsch auswerten — missdeuten …   Universal-Lexikon

  • analysieren — auswerten; untersuchen; zergliedern; aufgliedern; zerlegen; parsen * * * ana|ly|sie|ren [analy zi:rən] <tr.; hat: sehr genau, auf seine Merkmale hin betrachten und so in seiner Beschaffenheit, seiner Zusammensetzung, seinem Aufbau o. Ä. zu… …   Universal-Lexikon

  • ARIS — Auswerten , Rechen und Informationsamt EN assessment, computation and information office [department] …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Cribbage — Brett mit 120 Löchern und drei Bahnen Traditione …   Deutsch Wikipedia

  • Termersetzung — Die Termersetzungssysteme (TES) sind ein formales Berechnungsmodell in der Theoretischen Informatik. Sie bilden insbesondere die Grundlage der Logik und funktionalen Programmierung. Ferner spielen sie eine wichtige Rolle beim Wortproblem und bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Termersetzungsregel — Die Termersetzungssysteme (TES) sind ein formales Berechnungsmodell in der Theoretischen Informatik. Sie bilden insbesondere die Grundlage der Logik und funktionalen Programmierung. Ferner spielen sie eine wichtige Rolle beim Wortproblem und bei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”